Workshop: Diskriminierung verstehen – Ein Einstieg in die Welt des Rassismus
In diesem Workshop machen Schüler*innen erste Schritte in die komplexe Welt des Rassismus und lernen, Diskriminierungsmechanismen zu erkennen und zu hinterfragen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Frage, aufgrund welcher Merkmale Menschen benachteiligt werden, und erkunden die Begriffe Sexismus, Ableismus, Antisemitismus und weitere Diskriminierungsformen.
Durch die Auseinandersetzung mit den Biografien von Betroffenen gewinnen die Schüler*innen ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen von Diskriminierung und setzen sich empathisch mit den Perspektiven anderer auseinander. Sie entwickeln Strategien, wie sie selbst aktiv gegen Rassismus und für ein respektvolles Miteinander eintreten können.
Dieser Workshop bietet einen idealen Einstieg in die Themen Diversität und gesellschaftlichen Zusammenhalt und schafft Raum für Dialog, Reflexion und Empowerment.
Umfang: 4,5 Stunden
Klassenstufen: 3 – 6
Buchen Sie den Workshop jetzt!
Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Kontakt: bildung@deutsche-islam-akademie.de
Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen des Partizipations- und Integrationsprogramms.