Workshop: Identität und Werte – Gemeinsam Vielfalt gestalten
Dieser Workshop lädt Schüler*innen dazu ein, ihre eigene Identität zu entdecken und sich mit den Fragen auseinanderzusetzen: Wer bin ich? Was macht mich aus? Welche Merkmale prägen meine Identität? Dabei setzen wir auf Reflexion und Dialog, um die Vielfalt innerhalb der Gruppe sichtbar zu machen und wertschätzend zu gestalten.
Die Teilnehmenden reflektieren, welche Eigenschaften sie mit anderen teilen und welche sie einzigartig machen. Gemeinsam erkunden wir, wie Unterschiede bereichern können und wie wir es schaffen, mit Vielfalt konstruktiv umzugehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage: Welche Werte verbinden uns alle, und wie können diese Werte zu einem respektvollen und harmonischen Miteinander beitragen?
Der Workshop kombiniert Methoden der politischen Bildung mit kreativen Ansätzen und künstlerischen Ausdrucksformen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die eigene Identität und die der anderen zu entwickeln und Handlungsoptionen für einen positiven Umgang mit Diversität zu erarbeiten.
Dieser Workshop eignet sich besonders gut für Projektwochen und schafft Raum, um wichtige Werte wie Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität erlebbar zu machen.
Umfang: 2 – 3 Tage
Klassenstufen: 3 – 13
Buchen Sie den Workshop jetzt!
Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Kontakt: bildung@deutsche-islam-akademie.de
Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen des Partizipations- und Integrationsprogramms.