Monatlich Täglich Liste
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21Tafsir Kursreihe18:00 - 19:30, ...
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28Tafsir Kursreihe18:00 - 19:30, ...
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Letzte Veranstaltungen
- Aktion Essen verteilen für ObdachloseUnsere heutige Aktion hat uns noch einmal gezeigt, was man in kurzer Zeit gemeinsam als Team auf die Beine stellen kann. Sich gemeinsam für Bedürftige einzusetzen und den Lohn nur bei Gott zu erhoffen, hat uns… Weiterlesen »Aktion Essen verteilen für Obdachlose
- Workshops an SchulenIm Rahmen unseres Projekts „Muslimische Leben kennenlernen – Islam outside the box“ sind wir als Muslim*innen mit langjähriger Workshop- und Kommunikations – Erfahrung auf Anfrage auch in Schulen unterwegs, um im Spannungsfeld muslimische Kinder / Jugendliche… Weiterlesen »Workshops an Schulen
- Führung durch das Jüdische ViertelTolle Führung durch das jüdische Viertel in Mitte mit Besuch der Alten Synagoge! Und gemütlicher Ausgang in der Tadschikischen Teestube.
- Fachtagung Praktische ImamausbildungSeit über 50 Jahren regeln die Muslime ihre Religionsangelegenheit auf eigene Faust häufig mit Importimam*innen und vielen Herausforderungen. Die Zeit scheint reif zu sein, Imam*innen in Deutschland auszubilden und eigene Strukturen zu schaffen, aber welche Erwartungen… Weiterlesen »Fachtagung Praktische Imamausbildung
- Besuch Altenheim“Allah ist der, der euch in Schwäche schuf und euch nach der Schwäche Kraft gab. Der euch dann nach der Kraft wieder schwach und alt machte. Er erschafft, was Er will. Und Er ist der wohl… Weiterlesen »Besuch Altenheim
- Muslime in Europa: Zwischen Diskriminierung und TeilhabeDiskriminierungserfahrungen von Muslim_innen in Europa nehmen in den letzten Jahren immer weiter zu. Dennoch meldeten laut einer Befragung der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) 91 % der betroffenen Muslim_innen den Vorfall weder der Polizei,… Weiterlesen »Muslime in Europa: Zwischen Diskriminierung und Teilhabe
- Lange Nacht der ReligionenReligionen auf dem Weg des Friedens ist eine interreligiöse Friedensinitiative in Berlin. Sie macht Friedensimpulse der Religionen – auch in Kooperation mit anderen Menschen und Organisationen- in ganz unterschiedlicher Art im öffentlichen Raum sichtbar und mitteilbar.… Weiterlesen »Lange Nacht der Religionen
- Muslima, Muslimin, Muslimistin? Muslimische Frauen in DeutschlandSeit 100 Jahren haben Frauen in Deutschland das Wahlrecht. Der Weltfrauentag, der 8. März ist seit diesem Jahr Feiertag in Berlin. Was bleibt aus Sicht muslimischer Frauen zu tun auf dem Weg zur Teilhabe in Politik,… Weiterlesen »Muslima, Muslimin, Muslimistin? Muslimische Frauen in Deutschland
- Gedenkveranstaltung für die Opfer von Christchurch am Brandenburger TorWir möchten allen Berlinerinnen und Berlinern danken, die an der Gedenkveranstaltung heute vor dem Brandenburger Tor teilgenommen haben. Nie hätten wir mir mit so vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet und eure Anzahl hat uns überwältigt, Trost… Weiterlesen »Gedenkveranstaltung für die Opfer von Christchurch am Brandenburger Tor
- Religiosität in der pluralen GesellschaftFür denen Einen spielt Religion nur im privaten Bereich eine Rolle, für den Anderen spielt sie in jeden Bereich des Wirkens mit hinein. Dabei kann Religion in eine plurale Gesellschaft sowohl positive Impulse geben, helfen, gemeinsame… Weiterlesen »Religiosität in der pluralen Gesellschaft
- Individualismus und ReligionEinerseits muss der einzelne seinen Weg in der Welt und eine Form für seinen eigenen Zugang zu Gott finden, andererseits geschieht dies vor allem in einer Gemeinschaft. Sowohl Christentum als auch Islam sind Religionen, in denen… Weiterlesen »Individualismus und Religion
- Hilfsaktion für ObdachloseIn diesen kalten Wintertagen möchten wir einen kleinen Beitrag des Miteinanders, der Hilfe und Wärme, für Menschen ohne Obdach, leisten. Mit euch gemeinsam haben wir Suppe, Tee/Kaffee und Brötchen verteilt. Lieben Dank und die schönsten Duas… Weiterlesen »Hilfsaktion für Obdachlose
- Tier und Umweltschutz – Eine muslimische Perspektive“Kein Getier gibt es auf der Erde, keinen Vogel, der auf seinen zwei Schwingen dahinfliegt, die nicht Gemeinschaften wären gleich euch. Nichts haben Wir in dem Buch ausgelassen. Zu ihrem Herrn sollen sie dann versammelt werden.”-… Weiterlesen »Tier und Umweltschutz – Eine muslimische Perspektive
- Besuch Buddhistisches Haus Berlin“Die Göttlichkeit erreichst du, wenn dein Herz und Verstand die selbe Sprache sprechen”, hat Tissa Weeraratna bei unserer Führung durch das Buddhistische Haus gesagt und uns damit tief bewegt.Im arabischen Sprachgebrauch kann – und im Qur’an… Weiterlesen »Besuch Buddhistisches Haus Berlin
- Interreligiöse Texte, Musik, Gespräche, BegegnungenDie Lange Nacht der Religionen haben wir dieses Jahr unter Freunden in der Genezareth Kirche verbracht. Es war ein schöner Abend voller anregender Gespräche und hat uns ein Mal mehr gezeigt: Wir brauchen echte Begegnungen und… Weiterlesen »Interreligiöse Texte, Musik, Gespräche, Begegnungen
- Besuch im Altersheim zum OpferfestDas diesjährige Opferfest haben unsere Ehrenamtler mit dem Besuch eines Altersheimes verbracht. In einer Zeit in der die Nächstenliebe abschwächt, ist es ein wichtiges Zeichen dafür, den Appell des Propheten (s.a.v) verstanden und verinnerlicht zu haben.… Weiterlesen »Besuch im Altersheim zum Opferfest
- IftarGleich steht schon der letze Iftar für den Ramadan 2018 an und wir denken gern an einen schönen, segensreichen Monat zurück. Vor allem erinnern wir uns gern an unseren DIA Iftar, den wir nach unseren Möglichkeiten… Weiterlesen »Iftar
- Frühjahrsputz StolpersteineDIA setzt sich ein gegen das Vergessen! Wer aus der Geschichte nicht lernt, kann die Gegenwart nicht gestalten oder wird die Geschichte noch mal durchleben müssen.Wir wünschen uns, dass nie wieder Menschen auf Grund ihrer ethnischen,… Weiterlesen »Frühjahrsputz Stolpersteine
- DIA Open SpaceAm 08.12.17 fand unser erstes Treffen in Form einer Open Space Veranstaltung statt.Obwohl unsere erste Veranstaltung in einem geschlossenen Kreise von Freunden und Bekannten stattfand waren wir am Ende mehr als 140 Teilnehmer.Im Laufe des Abends… Weiterlesen »DIA Open Space