Evangelische Kirchengemeinde Auferstehung / Kinder brauchen Matsch und die Deutsche Islam Akademie laden zum Vater-Kind CAMP im August ein!!!
Es wird geschnitzt, gespalten und gesägt.
Mitten im Wald schlagen wir unser Lager auf und errichten Biwakplätze, die vor Wind und Wetter schützen. Ihr entscheidet, ob ihr unter freiem Himmel oder im gemütlichen Zelt schlaft. Aus dem umgebenden Wald holen wir den wunderbaren Rohstoff Holz. Wir fertigen alles was für ein Leben im Wald wichtig ist, ob nützliche Küchenutensilien, wie einen Kochstock, Holzlöffel oder Schalen, die wir mithilfe von Glut ausbrennen und mit verschiedenen Werkzeugen weiterbearbeiten, oder andere spannende Bauprojekte – Ihr schafft etwas mit euren eigenen Händen! In unserer Mitte wird ein Feuer brennen, über dem wir köstliche Speisen zubereiten und welches uns wärmt.
Wir errichten unser Camp alle gemeinsam am Waldsrand. Schlafen werden wir in eigenen Zelten, die ihr gerne mitbringen könnt, wer will kann natürlich auch im Biwak unter den Sternen übernachten. Die kleine Wildnisküche mit Feuerstelle und Toilette bauen wir uns selbst. Das Waldwohnzimmer bietet unbegrenzte Möglichkeiten zum Austoben, Entdecken und Abhängen (in unseren Hängematten). Unsere leckeren und gesunden Mahlzeiten kochen wir ausschließlich über dem Lagerfeuer.
Mitten im Wald schlagen wir unser Lager auf und errichten Biwakplätze, die vor Wind und Wetter schützen. Ihr entscheidet, ob ihr unter freiem Himmel oder im gemütlichen Zelt schlaft. Aus dem umgebenden Wald holen wir den wunderbaren Rohstoff Holz. Wir fertigen alles was für ein Leben im Wald wichtig ist, ob nützliche Küchenutensilien, wie einen Kochstock, Holzlöffel oder Schalen, die wir mithilfe von Glut ausbrennen und mit verschiedenen Werkzeugen weiterbearbeiten, oder andere spannende Bauprojekte – Ihr schafft etwas mit euren eigenen Händen! In unserer Mitte wird ein Feuer brennen, über dem wir köstliche Speisen zubereiten und welches uns wärmt.
Wir errichten unser Camp alle gemeinsam am Waldsrand. Schlafen werden wir in eigenen Zelten, die ihr gerne mitbringen könnt, wer will kann natürlich auch im Biwak unter den Sternen übernachten. Die kleine Wildnisküche mit Feuerstelle und Toilette bauen wir uns selbst. Das Waldwohnzimmer bietet unbegrenzte Möglichkeiten zum Austoben, Entdecken und Abhängen (in unseren Hängematten). Unsere leckeren und gesunden Mahlzeiten kochen wir ausschließlich über dem Lagerfeuer.
Alles dreht sich ums Holz.
Wir werden damit kochen, bauen, schnitzen und Feuer machen. Wir werden es hacken und verbrennen, beschnitzen, sägen, schleifen, raspeln… und dazu lernen wir viel über Werkzeuge – Was gibt es? Wie kann ich es sicher führen? Wie pflegen und schärfen?
Am Donnerstag werden wir unser Camp aufschlagen und dabei unter anderem eigene Pflöcke aus Holz herstellen, das Holz fürs Lagerfeuer sägen und hacken und beim abendlichen Lagerfeuer nach dem Essen, mit unserem ersten Schnitz-Projekt beginnen: Dem Löffel. Klein oder größer – wie ihr wollt! Außerdem wollen wir unsere Kenntnisse über Knoten erweitern. Denn mit einem guten Seil und dem passenden Knoten kann so einiges vollbracht werden.
Bei Erkundungen durch den sommerlichen Wald, können wir bestaunen wie alles grünt und blüht, suchen uns Material und Ideen für den Tag und begegnen vielleicht dem ein oder anderen Waldbewohner.
Dem Thema Feuermachen widmen wir uns genauso wie dem eigenen Bauen von Unterschlüpfen und Übernachtungsplätzen, in denen ihr, wenn ihr wollt, eine spannende Nacht verbringen könnt! Wir werden lernen über dem Feuer zu kochen und vielleicht sogar kleine „Waldmöbel“ herstellen.
Bringt eure eigenen Ideen mit oder lasst euch inspirieren
Langweilen werden wir uns bestimmt nicht! Lasst uns zusammen ein unvergessliches Wochenende gestalten!
Mitzubringen sind Schlafsachen, ein paar Ersatzklamotten und, wenn ihr habt, scharfe Schnitzmesser, eine kleine Axt sowie eine Säge. Eine genaue Packliste bekommt ihr nach Anmeldung
Anmeldung per Mail an die Deutsche Islam Akademie: anmeldung@deutsche-islam-akademie.de