Zum Inhalt springen
Startseite » Heldinnen und Vorbilder

Heldinnen und Vorbilder

Zuletzt haben wir unsere Tafsir Kursreihe für ein anderes, spannendes Thema unterbrochen. Über Islam und Frauen bzw. die Rolle der Frau im Islam und die Debatten rund um dieses Thema wird – glücklicherweise – in diesen Zeiten viel gesprochen. Wir haben uns einer einfachen Teilfrage gewidmet und Musliminnen vorgestellt, die als Vorbilder dienen können. Darunter sind auch Frauen, insbesondere aus der Verwandtschaft des Propheten, an denen wir uns vielleicht überraschend aus ganz anderen Gründen als bisher angenommen ein Beispiel nehmen können. Oft werden muslimische Frauen in ihrer Rolle als fürsorgliche Ehefrau und Mutter gewürdigt und ihre besondere Frömmigkeit und im Stillen praktizierter Glaube hervorgehoben. Dies sind aber bei weitem nicht die einzigen Eigenschaften, die diese Frauen als Vorbilder auszeichnen.

Insbesondere Erwähnung finden:

  • Ehefrauen des Propheten: Khadija (Unternehmerin), Aisha (Gelehrte und Predigerin), Hafsa (Gelehrte) und Umm Salama (Rechtsgelehrte und Ratgeberin)
  • die Tochter des Propheten Fatima (wichtige Hadith Überlieferin, Krankenschwester)
  • Gelehrtinnen: Umm Derda (Gelehrte und Schiedsrichterin bei Streitfragen), Fatima bint Abbas (Gelehrte und Predigerin), Fatima bint Sa’d al-Khayr (weitgereiste Gelehrte), Suteyta al-Mehamali (Mathematikerin), Sainab bint al-Kamal (Hadithgelehrte), Rabi´a al Adawiyyah (Lehrerin vom gelehrten Hasan al-Basri)
  • Rufaida bint Sa’ad (baute das erste Krankenhaus in Medina)
  • Lubna aus Cordoba (Staatsministerin in Andalusien, Übersetzerin)
  • Fatima al Fihri (gründete die älteste Universität der Welt in Marokko)
  • Azize Osmana (gründete ein Waqf und ein Krankenhaus)
  • Nana Asma’u (afrikanische Dichterin, Schriftstellerin, Lehrerin, Beraterin, Vorreiterin des modernen Feminismus)
  • Herrscherinnen: Arwa bint Ahmad (jeminitische Königin), Raziah (indische Sultanin), Schadschar ad-Durr (Königin Ägyptens)
  • Heldinnen der Moderne: Dr. Halima Krausen, Dr. Erika Theißen, Lydia Nofal, Dr. Silvia Horsch-Al Saad, Dr. Kathrin Klausing, Dr. Dina El Omari, Dr. Nimet Şeker, Dr. Ayşe Başol, Riem Spielhaus, Zeina Nassar, Seda Başay-Yıldız, Nariman Hammouti-Reinke, Sawsan Chebli..
  • …und viele mehr!

Der gesamte Vortrag ist auf unserem Youtube – Kanal anzuschauen:

Das Titelbild in diesem Beitrag zeigt Nana Asma’u. (c)https://steemit.com/muslimrulemodel/@jeanseitz/nana-asma-u-the-early-islamic-feminist-icon