Kick-off reKUNSTruktion mit Asma Aiad
In reKUNSTruktion geht es darum, Kunst als Brücke zur Identität und gesellschaftlichen Teilhabe zu nutzen. Ob Tatreez-Stickerei, Kalligrafie, Miniaturmalerei, postmigrantische Illustrationen oder Islamische Geometrie – jede dieser Kunstformen erzählt eine eigene Geschichte und verbindet Tradition mit persönlichem Ausdruck.
Ziel der Reihe ist es, jungen Menschen Räume zu bieten, in denen sie ihre Wurzeln und Perspektiven reflektieren, Neues ausprobieren und durch kreative Arbeit Gemeinschaft erleben können. Kunst dienst in diesem neuen Format als Brücke zur Identität und gesellschaftlicher Teilhabe.
Der Kick-off am 11. Januar markiert den Start dieser besonderen Reihe. Wir freuen uns, die Künstlerin und Aktivistin Asma Aiad aus Wien begrüßen zu dürfen. Asma ist Mitbegründerin von Salam Oida und Muslim*Contemporary. In ihrem interaktiven Vortrag zeigt sie, wie Kunst Menschen verbindet, marginalisierten Perspektiven Gehör verschafft und kreative Wege für Dialog öffnet. Gemeinsam wird reflektiert, wie jede*r Einzelne durch kreative Arbeit und Social Media positive Veränderungen bewirken kann, aber auch, welchen Herausforderungen wir begegnen können.
Der Workshop bietet einen Raum für Austausch und Selbstreflexion: Welche Rolle spielt Kunst und Kultur in unserem eigenen Leben? Wie können wir durch kreative Arbeit Offline-Räume schaffen, die Gemeinschaft stärken und marginalisierten Perspektiven Platz geben?
Ein Workshop für alle, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Stimme und Kreativität für gesellschaftlichen Wandel einzusetzen – online und offline.
Im anschließenden Kreativ-Teil gestalten die Teilnehmenden individuelle Masken, die ihre eigene Identität widerspiegeln Diese Masken werden am Ende zu einer großen Collage zusammengefügt – ein sichtbares Zeichen für die Stärke, die in Vielfalt liegt.
Wir freuen uns, wenn ihr diese Veranstaltung mit eurem interessierten Umfeld, insbesondere mit jungen Personen zwischen 15 – 27 Jahren teilt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Auftakt am 11. Januar mitzuerleben und sich ein Bild von diesem spannenden Projekt zu machen.
Anmeldung und Infos: Anmeldungen von Personen zwischen 15-27 Jahren werden bevorzugt behandelt. Du bist älter? Du bist natürlich trotzdem herzlich willkommen! Anmeldung unter: anmeldung@deutsche-islam-akademie.de oder über diesen Link: https://tinyurl.com/reKUNSTruktion