Zum Inhalt springen

Fortbildung für Lehrkräfte: Postmigrantische Perspektiven kreativ vermitteln 🎨✏️

Wie können wir Migration, Zugehörigkeit und Mehrfachidentitäten in den Unterricht integrieren? Wie können Schüler*innen ihre persönlichen Geschichten kreativ reflektieren? Diese Fortbildung lädt Lehrkräfte aller Fächer ein, postmigrantische Perspektiven kennenzulernen und praktisch umzusetzen.

Gemeinsam mit der Künstlerin Şeyma Sarıyıldız  (Instagram: @bysusu) erkunden wir die Möglichkeiten der postmigrantischen Illustration – eine künstlerische Praxis, die persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Themen verbindet. Neben einem theoretischen Einblick in künstlerische Repräsentationen von Migration und Identität steht die praktische Umsetzung im Mittelpunkt: Die Teilnehmenden erstellen eigene Illustrationen und erfahren, wie sie diese Methode in ihren Unterricht integrieren können.

Was erwartet die Teilnehmenden?

📌 Einblicke in die Arbeit von  Şeyma Sarıyıldız : Inspirationsquellen & Techniken der postmigrantischen Illustration
📌 Kreative Praxis: Eigene Illustrationen gestalten, die persönliche und gesellschaftliche Themen reflektieren
📌 Austausch & Anregungen: Wie lassen sich postmigrantische Perspektiven in den Unterricht aller Fächer einbinden?

Diese Fortbildung richtet sich an alle Lehrkräfte, die ihren Unterricht diversitätsbewusster gestalten und neue kreative Methoden kennenlernen möchten.

📅 Wann? 2. April 2025 | ⏰ 15–18 Uhr
📍 Wo? Young Arts Neukölln
📌 Anmeldung: Über Fortbildung Berlin, Veranstaltungs-Nr. 25.1-126055

Jetzt anmelden und gemeinsam den Unterricht um neue Perspektiven erweitern! 🚀

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

02 Apr. 2025

Uhrzeit

15:00 - 18:00