Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Was ist mir heilig?

– jüdische, muslimische und christliche Perspektiven „Das ist mir heilig!“ – Ein Satz, der häufig sprichwörtlich benutzt wird, um Unantastbarkeit und enorme Wichtigkeit einer Sache auszudrücken. Lässt sich jedoch die Bedeutung des Wortes „heilig“ nur hierauf beschränken oder steckt mehr dahinter? Was bedeutet Heiligkeit, vor… Weiterlesen »Was ist mir heilig?

Frohes Ramadanfest

Wir wünschen Euch von Herzen ein frohes und  Ramadanfest! Ramazan bayramin mübarek olsun! Eid mubarak! Gesegnetes Fest Euch und Euren Lieben! Wir blicken zurück auf einen wunderbaren Ramadan, den wir endlich auch mit gemeinsamem Iftar (und zwar jede Woche) in der DIA und mit vielen… Weiterlesen »Frohes Ramadanfest

Novalis‘ religiöse Sprache: Ein Muster für Muslim*innen

Novalis ist ein Dichter, der ein Werk in Fragmenten hinterlassen hat. Sein früher Tod ist eine Ursache dafür, weshalb er vergleichsweise recht unbekannt ist. Zu seinem Werk zählen „Geistliche Lieder“, in denen er theologische Inhalte poetisch ausgedrückt hat. Ahmet Aydin gab uns anschauliche Beispiele dafür,… Weiterlesen »Novalis‘ religiöse Sprache: Ein Muster für Muslim*innen

Konzert Maktūb Trio

Dass wir alle Bedarf nach (mehr) Musik haben, konnten wir bei unserem Musikabend letztens leicht feststellen. Wir haben daher das MaktÅ«b Trio (auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7TUuRDwdipoy9huZXPPZ0w oder Instagram: https://www.instagram.com/maktub.trio) eingeladen, in Berlin ein Konzert zu geben. Die drei Musiker des Trios verbindet eine langjährige Freundschaft, die… Weiterlesen »Konzert MaktÅ«b Trio