Zum Inhalt springen

Expertenreihe

Novalis‘ religiöse Sprache: Ein Muster für Muslim*innen

Novalis ist ein Dichter, der ein Werk in Fragmenten hinterlassen hat. Sein früher Tod ist eine Ursache dafür, weshalb er vergleichsweise recht unbekannt ist. Zu seinem Werk zählen „Geistliche Lieder“, in denen er theologische Inhalte poetisch ausgedrückt hat. Ahmet Aydin gab uns anschauliche Beispiele dafür,… Weiterlesen »Novalis‘ religiöse Sprache: Ein Muster für Muslim*innen

Konzert Maktūb Trio

Dass wir alle Bedarf nach (mehr) Musik haben, konnten wir bei unserem Musikabend letztens leicht feststellen. Wir haben daher das MaktÅ«b Trio (auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7TUuRDwdipoy9huZXPPZ0w oder Instagram: https://www.instagram.com/maktub.trio) eingeladen, in Berlin ein Konzert zu geben. Die drei Musiker des Trios verbindet eine langjährige Freundschaft, die… Weiterlesen »Konzert MaktÅ«b Trio

Dimensionen historischen Denkens und die Auseinandersetzung mit der jeweiligen „Moderne“

Wir sind Kinder unserer Zeit! Das gilt für alle. Zu jeder Zeit. Jede Gesellschaft wird von den Faktoren Raum und Zeit geprägt. Maßgeblich bestimmt wird sie aber vor allem durch einen dritten Faktor: dem Menschen.Wir haben mit Dr. Murat ÇaÄŸlayan einen Streifzug durch die islamische… Weiterlesen »Dimensionen historischen Denkens und die Auseinandersetzung mit der jeweiligen „Moderne“