Richte deinen Blick einmal in den Südosten Europas. Dort erwartet dich mit dem Balkan die Alte Welt voller Geheimnisse und einer Geschichte an der Schnittstelle zwischen Orient und Okzident. Reise mit uns nach Bosnien, einem naturreichen Land, das wenig im europäischen Bewusstsein vorkommt. Die religiöse, ethnische und kulturelle Vielfalt ist dort schon lange Tradition. Neben vielen traurigen Ereignissen in diesem wunderschönen Land geben die Menschen durch ihre positive Ausstrahlung Hoffnung für Frieden und Völkerverständigung. Gemeinsam mit bosnischen Jugendlichen möchten wir diese positive Energie erfahren und eine wichtige, aber vergessene Region im Herzen Europas entdecken. Neben der Hauptstadt Sarajevo besuchen wir die historische Altstadt in Mostar und eine der stärksten und größten Quellen Europas, die Buna Quelle.

Am 13. September 2023 um 17 Uhr kommen wir in der Deutschen Islam Akademie – Große Hamburger Str. 19A, 10115 Berlin – zu einem Vortreffen zusammen, um uns auf die Reise einzustimmen. Ihr erfahrt alles über die Zugfahrt und die Rundreise in Bosnien und es können Wünsche und Ideen ausgetauscht werden. Klärende Antworten möchten wir euch auch auf Fragen zur Ausstattung, Unterkunft und Essensplanung geben.

Wir fahren voraussichtlich am Sonntagmorgen, den 22. Oktober gemeinsam von Berlin Hauptbahnhof mit dem Zug los und kommen dort am 30. Oktober wieder an.

Wir lernen die Kultur in Bosnien näher kennen. Es ist deshalb geplant, dass wir von Familien aufgenommen werden. Unbedingt kosten wir auch die bosnische Küche. Auf dem Weg nach Mostar erwartet uns in der Natur eine außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Selbstverständlich möchten wir uns auch für die Gastfreundschaft bedanken und womöglich im kommendem Jahr, wenn es klappt, wiederum Gäste aus Bosnien aufnehmen.

Am Bahnhof in Sarajevo werden wir von unsere Gastfamilien empfangen. In den ersten drei Tagen lernen wir die bunte Stadt Sarajevo mit all ihren Facetten kennen. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt haben wir genug Zeit, um in der Neustadt den Alltag zu genießen. Auf den Bergen Sarajevos, dem Igman (ca. 1500 m hoch) erleben wir neben der schönen Natur auch die alte Bobbahn und die Sprungschanze aus den Olympischen Winterspielen 1984. Vom Dach des größten Hauses auf dem Balkan sehen wir Sarajevo aus der Vogelperspektive. In der Woche werden wir einen Tagesausflug nach Mostar mit ihrer berühmten Brücke und ihrer wundervollen Altstadt machen. In der Nähe werden wir die Buna Quelle (auch Blagaj genannt) besuchen und am Wasser die Natur genießen.

Benötigt wird ein anschmiegsamer Wanderrucksack und eventuell ein kleines Geschenk für die Familien.